ADHS im Erwachsenenalter
Spezialambulanz in Stuttgart
ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung, beginnt meist in der Kindheit, kann jedoch oft bis ins Erwachsenenalter fortbestehen und verschiedene Lebensbereiche erheblich beeinflussen.
In unserer privaten Spezialambulanz in Stuttgart bieten unsere erfahrenen Fachkräfte eine gründliche, strukturierte und wissenschaftlich fundierte Diagnostik für ADHS im Erwachsenenalter an. Zudem besteht auf Wunsch die Möglichkeit einer langfristigen Behandlung in unserer Tagesklinik, sobald diese eröffnet ist.

Prozess: ADHS Diagnostik für Erwachsene
Umfassende ADHS Diagnostik in Ihrer Nähe
Der Diagnoseprozess fordert eine gründliche Beurteilung der Symptome und des individuellen Krankheitsverlaufes, sodass ein Zeitaufwand von ca. 3 Stunden für die ADHS Diagnostik aufgeteilt in zwei Termine vor Ort bei uns in Stuttgart anfällt. Nachfolgend können Sie sich ein Bild über den Ablauf des gesamten Prozesses machen:
ADHS Diagnostik in Stuttgart
Transparente Kostenaufstellung
Die Diagnose von ADHS im Erwachsenenalter ist anspruchsvoll, da die Symptome oft subtil auftreten und sich mit anderen psychischen Erkrankungen überschneiden können. Daher ist ein erhöhter zeitlicher Aufwand sowie eine umfassende Testung erforderlich, um eine klare Diagnose zu stellen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Kosten für unsere ADHS Diagnostik für Erwachsene in unserer Privatambulanz in Stuttgart. Die Abrechnung erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Ärztinnen und Ärzte (GOÄ) in Baden-Württemberg.
Die Gesamtkosten für die etwa dreistündige Diagnostik belaufen sich auf 730,64 Euro. Eine detaillierte GOÄ-Kostenaufstellung zur Vorlage bei Ihrer Krankenversicherung finden Sie hier.
Bitte klären Sie im Vorfeld mit Ihrer Krankenversicherung, ob ein möglicher Eigenanteil anfällt. Gesetzlich Versicherte können unsere Leistungen als Selbstzahler in Anspruch nehmen.
Kontaktformular
Wir sind für Sie da
Wir sind für Sie da
Diskret und vertrauensvoll
Haben Sie sich gefragt, warum bestimmte Charakterzüge und Verhaltensweisen bei Ihnen auftreten, ohne dass Sie eine klare Erklärung dafür haben? Möglicherweise erkennen Sie sich in den Symptomen von ADHS wieder? Wir stehen Ihnen auf diesem Weg zur Seite. Unser einfühlsames Team der calm Tagesklinik beantwortet Ihre Fragen und begleitet Sie vertrauensvoll durch den gesamten Diagnoseprozess. Vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Privatambulanz in Stuttgart!

FAQs: ADHS Diagnostik
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie auf einen Blick weitere wichtigen Informationen rund um das Thema ADHS und die spezialisierte Diagnostik der psychischen Erkrankung in unserer Privatambulanz.
Welche Tests fallen bei einer ADHS-Diagnostik für Erwachsene an?
Die ADHS-Diagnostik im Erwachsenenalter gliedert sich grundsätzlich in ein ärztliches und psychotherapeutisches Gespräch samt biografischer Anamnese und die Beantwortung von standardisierten, leitliniengerechten Screening-Fragebögen. Die ganzheitliche Diagnostik, bei der sowohl somatische Untersuchungen durchgeführt werden als auch detaillierte Informationen über Symptomatik und Krankheitsverlauf und die genauen Auswirkungen der Problematik erörtert werden, ist entsprechend umfangreich und erfordert fundierte Kenntnisse im Bereich der ADHS.
Was sind die Anzeichen von ADHS im Erwachsenenalter?
Zwar tritt die Symptomatik von ADHS bei Erwachsenen individuell auf, kennzeichnend sind jedoch fast immer Aufmerksamkeitsstörungen, impulsives Verhalten und Hyperaktivität, wobei die motorische Unruhe im Kindesalter bei Erwachsenen eher einer inneren Unruhe weicht. Da die Auswirkungen der ADHS sich meist in allen Lebensbereichen bemerkbar machen und nicht nur das Berufsleben, sondern auch Partnerschaften oder Freundschaften leiden, kämpfen Betroffene häufig mit dem Gefühl "ihr Leben nicht im Griff zu haben".