Wir laden ärztliches Fachpersonal herzlich ein, mit Dr. Paulzen und uns einen spannenden Nachmittag im Zeichen der Pharmakotherapie bei unserer CME zertifizierten Fortbildung zu verbringen. Wir freuen uns darauf, Sie am 08. Oktober 2025 ab 15:30 Uhr begrüßen zu dürfen, einem spannenden Vortrag zu lauschen und bei einem anschließenden gemütlichen Beisammensein den kollegialen Austausch auszuweiten.
Herr Dr. med. Michael Paulzen wird uns einen fundierten Überblick über häufige und klinisch relevante Wechselwirkungen zwischen Psychopharmaka geben – sei es untereinander oder mit allgemeinmedizinisch eingesetzten Medikamenten. Anhand konkreter Fallbeispiele aus dem klinischen Alltag werden Risiken aufgezeigt, Strategien zur Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit vermittelt und praxisrelevante Tools vorgestellt.
Ort | calm Tagesklinik Düsseldorf |
Daten & Uhrzeit | 08.10.2025 | 15:30 Uhr |
Leitung | Dr. medic Andreea-Catalina Giannakis |
Referent | Priv.-Doz. Dr. med. Dipl.-Kfm. Michael Paulzen – Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie |
Titel | Von Tätern und Opfern in der Psychopharmakotherapie – Interaktions-pharmakologie und Arzneimitteltherapiesicherheit |
Akkreditierung | Die Veranstaltung ist bei der Ärztekammer Nordrhein angemeldet; voraussichtlich 1 CME-Punkt |
Kosten | Die Teilnahme ist kostenfrei möglich |
Anmeldung | Bitte melden Sie sich mit Ihren Daten über das Kontaktformular oder per E-Mail (giannakis(at)calm-tagesklinik.de) bei uns. Wir melden uns dann mit einer Anmeldebestätigung schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Der Anmeldeschluss ist der 29. September 2025. Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind. |
Priv.-Doz. Dr. med. Dipl.-Kfm. Michael Paulzen ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie anerkannter Experte auf dem Gebiet der Psychopharmakotherapie. Als langjähriger Oberarzt an der Universitätsklinik Bonn und durch seine umfangreiche wissenschaftliche Tätigkeit – unter anderem zur Arzneimitteltherapiesicherheit und Interaktionspharmakologie – verbindet er klinische Erfahrung mit fundierter Forschung. Sein interdisziplinärer Hintergrund als Mediziner und Diplom-Kaufmann ermöglicht ihm zudem einen besonderen Blick auf die Schnittstellen zwischen Therapie, Versorgung und Ökonomie.
Neben dem fachlichen Input freuen wir uns auf das Netzwerken und den persönlichen Austausch mit Ihnen. Sie sind in entspannter Atmosphäre bei Snacks und Getränken herzlich zum anschließenden Get-Together in unseren Räumlichkeiten eingeladen.
Der Programmablauf ist wie folgt geplant:
15:30 Uhr – Einlass und Empfang
16:30 Uhr – Begrüßung durch Dr. medic Andreea-Catalina Giannakis, Ärztliche Leiterin
16:45 Uhr – Referentenvortrag & anschließende Diskussion
17:45 Uhr – Kollegialer Austausch bei Snacks und Getränken
Bei Fragen rund um die Veranstaltung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Anmeldungen nehmen wir per E-Mail oder Kontaktformular entgegen. Sollten dazu Fragen bestehen, rufen Sie mich gerne an.
E-Mail: giannakis(at)calm-tagesklinik.de
Telefon: +49 2115426660