Ärztliche Fortbildung mit Prof. Dr. med. Peter Zwanzger

2. Juli 2025 | 17:00 Uhr – calm Tagesklinik München
Direkt zur Anmeldung

„Zukunft der Angsttherapie: DiGA, iKVT & VR“

CME-zertifizierte Fortbildungsveranstaltung

Wir laden ärztliches und psychotherapeutisches Fachpersonal herzlich ein, mit Professor Zwanzger und uns einen spannenden Abend im Zeichen der Zukunft der Angsttherapie bei unserer CME zertifizierten Fortbildung zu verbringen. Wir freuen uns darauf, Sie am 2. Juli 2025 ab 17:00 Uhr begrüßen zu dürfen, einem spannenden Vortrag zu lauschen und bei einem anschließenden gemütlichen Beisammensein den kollegialen Austausch auszuweiten.

Digitale Interventionen rücken im Portfolio der Behandlungsmöglichkeiten psychischer Erkrankungen zunehmend in den Vordergrund. Maximale Verfügbarkeit, niederschwelliger Zugang und geringe Stigmatisierung spielen dabei eine große Rolle. Im Rahmen des Vortrags werden die Möglichkeiten digitaler Interventionen mittels sogenannter digitaler Gesundheitsanwendungen (DIGAs), Internet-KVT und Virtueller Realität (VR) beleuchtet. Dabei werden Chancen und Limitationen gleichermaßen diskutiert.

Noch sind einige Plätze verfügbar – wir freuen uns auch über eine kurzfristige Anmeldung!

Portraitfoto von Dr. Kira Wolff, ärztliche Leiterin der calm Tagesklinik in München (Au-Haidhausen)
Dr. med. Kira Wolff, MPH
Ärztliche Leiterin
Jetzt anmelden

Eckdaten

Fortbildungsveranstaltung
Ort calm Tagesklinik München
Daten & Uhrzeit 02.07.2025 | 17:00 Uhr
Leitung Dr. med. Kira Wolff, MPH
Referent Prof. Dr. med. Peter Zwanzger – Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Titel Zukunft der Angsttherapie: DiGA, iKVT & VR
Akkreditierung Die Veranstaltung ist bei der Ärztekammer Bayern angemeldet; 2 CME-Punkte
Kosten Die Teilnahme ist kostenfrei möglich
Anmeldung Bitte melden Sie sich mit Ihren Daten über das Kontaktformular oder per E-Mail (wolff(at)calm-tagesklinik.de) bei uns. Wir melden uns dann mit einer Anmeldebestätigung schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich!

Prof. Dr. med. Peter Zwanzger

Hintergrundinformationen

Prof. Zwanzger ist ein ausgewiesener Experte im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie und hat sich insbesondere durch seine wissenschaftlichen Arbeiten zu Angsterkrankungen und affektiven Störungen einen Namen gemacht. Als Chefarzt am kbo-Inn-Salzach-Klinikum sowie in seiner Funktion als Hochschullehrer bringt er fundiertes Fachwissen, langjährige klinische Erfahrung und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in seine Vorträge ein. Seine praxisnahen und zugleich wissenschaftlich fundierten Beiträge machen ihn zu einem gefragten Redner bei Fachveranstaltungen im In- und Ausland.

Portraitfoto von Prof. Dr. med. Peter Zwanzger, Referent bei der Fortbildungsveranstaltung in der calm Tagesklinik München
Prof. Dr. med. Peter Zwanzger
Referent
Zur Website

Rahmenprogramm

Zeitlicher Ablauf

Neben dem fachlichen Input freuen wir uns auf das Netzwerken und den persönlichen Austausch mit Ihnen. Sie sind in entspannter Atmosphäre bei Snacks und Getränken herzlich zum anschließenden Get-Together in unseren Räumlichkeiten eingeladen.

Der Programmablauf ist wie folgt geplant:

17:00 Uhr – Einlass
17:30 Uhr – Begrüßung durch Dr. med. Kira Wolff, Ärztliche Leiterin
17:45 Uhr – Referentenvortrag & anschließende Diskussion
19:00 Uhr – Kollegialer Austausch bei Snacks und Getränken

Kontaktformular

Wir sind für Sie da

    Danke für Ihre Nachricht
    Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

    Noch Fragen offen?

    Melden Sie sich gerne bei uns.

    Bei Fragen rund um die Veranstaltung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Anmeldungen nehmen wir per E-Mail oder Kontaktformular entgegen. Sollten dazu Fragen bestehen, rufen Sie mich gerne an.

    E-Mail: wolff(at)calm-tagesklinik.de
    Telefon: +4989 8967514319

     

    Portraitfoto von Sarina Schütz, Klinikmanagerin der calm Tagesklinik München
    Sarina Schütz
    Klinikmanagerin
    Jetzt anmelden