Teilstationäre Behandlung
Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtDirekt zu den Vorteilen einer tagesklinischen Behandlung
Tagesklinisches Zentrum
Modern. Nachhaltig. Flexibel
Unsere Tagesklinik ist ein psychotherapeutisches Zentrum, welches ambulante sowie teilstationäre Leistungen anbietet. Als moderne Versorgungsform ist sie Bindeglied zwischen einer Ambulanz und einer stationären Versorgung. Wir vereinen viele Vorteile beider Therapieangebote und bieten somit wichtige Stützpfeiler sowohl in der vorstationären, als auch in der nachstationären Behandlung Ihrer psychischen Erkrankung.
In unserer Privatambulanz bieten wir Ihnen von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Indikationsstellung und der Einleitung einer ambulanten Behandlung ein breitgefächertes Leistungsspektrum an, welches auf Ihre Bedürfnisse und Störungssymptomatiken zugeschnitten wird.
In einem vertrauensvollen Erstgespräch mit unserem Ärztlichen Leiter werden wir sorgfältig Ihre Beschwerden untersuchen und gemeinsam eine nachhaltige, individuelle Therapie finden.

Was ist eine teilstationäre Behandlung?
Der Grundbaustein einer erfolgreichen Therapie
Eine Tagesklinik für psychische Erkrankungen ermöglicht Ihnen eine intensive und strukturierte Behandlung in einem ambulanten Setting. Sie kommen in der Regel für mehrere Stunden am Tag in die Tagesklinik, um an verschiedenen Therapien und Aktivitäten teilzunehmen, und kehren dann am Ende des Tages nach Hause zurück. Ähnlich wie bei einem stationären Aufenthalt, integriert eine Tagesklinik eine breite Palette an Therapieangeboten, einschließlich psychotherapeutischer Ansätze wie Einzel- und Gruppentherapie, Kreativtherapie, Bewegungstherapie, Ergotherapie, kognitive Verhaltenstherapie, soziales Kompetenztraining und mehr.
Eine Tagesklinik für psychische Erkrankungen ist eine wertvolle Option für Menschen, die eine strukturierte und intensive Behandlung benötigen, aber aus verschiedenen Gründen nicht in eine stationäre Klinik aufgenommen werden können oder wollen. Ziel ist es eine intensive, strukturierte Betreuung in einem sicheren und unterstützenden Umfeld zu bieten, um die psychische Gesundheit zu verbessern und Symptome zu lindern. Dieses Setting kann auch für Patienten nützlich sein, die eine Überbrückung zwischen einer stationären Behandlung und einer ambulanten Nachsorge benötigen.
VORTEILE EINER TEILSTATIONÄREN BEHANDLUNG
Besonderheiten einer Tagesklinik
KOSTENÜBERNAHME
Genehmigung der Krankenkasse oder der Beihilfe
Kriterien für eine medizinische Notwendigkeit einer tagesklinischen Behandlung sind beispielsweise:
- Art und Schwere der Erkrankung
- Relevante psychische oder körperliche Begleiterkrankungen
- Intensive diagnostische Abklärung mit Verhaltensbeobachtung
- Fehlende Krankheitseinsicht und Notwendigkeit der Behandlungsmotivation
- Erhebliche Beeinträchtigung von Alltagsfunktionen
- Keine Verbesserung trotz ambulanter Therapie
- Notwendigkeit einer intensiven Behandlung mit täglichen Therapien
- Chronifizierung bei Nichtbehandlung
Vertrauensvoll und empathisch
unser patientenmanagement
Wir verstehen, wie schwierig der erste Schritt sein kann. Deswegen unterstützen wir Sie von Anfang an. Unser Patientenmanagement kümmert sich vertrauensvoll um Ihre Anliegen und Fragen. Vereinbaren Sie gerne ein ambulantes Erstgespräch – wahlweise auch als Videosprechstunde. Wir sind für Sie da!
