Das Team der
calm Tagesklinik Stuttgart

Wir sind für Sie da!

Vertrauensvoll. Empathisch. Professionell.

Unser team stellt sich vor

Was zeichnet uns bei calm aus? Ganz klar unser leidenschaftliches Team! Denn eine fachlich fundierte Behandlung fängt mit einem multiprofessionellen und herzlichen Team an, das Sie auf Ihrem Weg der Genesung mit Empathie und Persönlichkeit unterstützt. Hier erfahren Sie Hintergrundinformationen über unser ärztliches, therapeutisches und administratives Team.

Alexander Conz

Ärztlicher Leiter

Qualifikation: Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Letzte Station: Libermenta Kliniken

Katharina Nolte (in Elternzeit)

Leitende Psychologin

Qualifikation: Psychologische Psychotherapeutin

Schwerpunkt: Tiefenpsychologische Psychotherapie, Traumatherapie und EMDR

Letzte Station: Leitende Psychotherapeutin der Libermenta Klinik Schloss Freudental

Clara Schneider

Psychotherapeutin

Qualifikation: Psychotherapeutin

Letzte Station: LVR-Universitätsklinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Nora Naton

Psychologin

Qualifikation: Psychologin

Schwerpunkt: Verhaltenstherapie, Zusatzqualifikationen in Gruppenpsychotherapie und Psychoonkologie

Letzte Station: Psychoonkologischer Liaisondienst am Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart

Fine Thieberg

Psychologin

Qualifikation: M. Sc. Psychologin

Schwerpunkt: ADHS-Diagnostik

Theresa Rapp

Sporttherapeutin und Ernährungsberaterin

Qualifikation: Sportwissenschaftlerin M.Sc., staatl. zugel. Ernährungsberaterin

Schwerpunkt: Sporttherapie, therapeutisches Boxen, Ernährungsberatung, Achtsamkeit- und Entspannung, Fitnesstrainerin (Schwerpunkt Krafttraining und Gewichtheben), HIT-Training, Muskelaufbau und Verletzungsprävention

Letzte Station: Libermenta Klinik Schloss Freudental

Johanna Haackmann

Kunsttherapeutin

Monika Manz

Gesundheits- und Krankenpflegerin

Christina Schmähl

Patientenmanagement

Qualifikation: Medizinische Fachangestellte mit Erfahrung in leitender medizinischer Verwaltung

Letzte Station: Praxismanagerin in einer psychotherapeutischen Praxis

Unser medizinischer Beirat

Gut beraten

Professor Köhler unterstützt mit seiner Expertise und Kompetenz, um das medizinische Konzept fortlaufend weiterzuentwickeln. Zurzeit ist er als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie stellvertretender Klinikdirektor an der Charité in Berlin.

Als Leiter der AG Affektive Störungen liegt sein Schwerpunkt auf der therapieresistenten und chronischen Depression sowie auf Psychotherapieforschung, insbesondere digitale Behandlungsangebote. In mehreren Fachgesellschaften ist er Mitglied u.a. im Fachbeirat von Selfapy, einer der führenden Apps für Depression, Angst und Panikstörung.

Medizinischer Beirat der Calm Tagesklinik
Prof. Dr. Stephan Köhler