Woche der seelischen
Gesundheit 2025

Angebote calm Tagesklinik Frankfurt – 15.10.25
Jetzt kontaktieren

Nachmittag der offenen Tür

Am 15. Oktober 2025 bei calm

Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit 2025, die vom 10. bis 20. Oktober stattfindet, laden wir herzlich zu einem Tag der offenen Tür an unserem Standort in Frankfurt ein. Am 15. Oktober zwischen 15:00 und 18:00 Uhr erwarten Sie verschiedene Workshops aus dem Bereich Spezialtherapie. Diese richten sich gleichermaßen an Interessierte, Betroffene und Angehörige. Die Teilnahme ist unkompliziert und ohne vorherige Anmeldung möglich.

Unter dem Motto der diesjährigen Aktionswoche „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ erhalten Besucherinnen und Besucher in unseren Workshops und Vorträgen wertvolle Impulse und praktische Tipps. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, unser Team persönlich kennenzulernen und sich umfassend über unser tagesklinisches Angebot für stressbedingte Erkrankungen wie Depressionen, Burnout und Angststörungen zu informieren. Bei Fragen zu unserem Programm oder den Workshopinhalten stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung!

Portraitfoto von Dr. Oliver Lauben, Ärztlicher Leiter der calm Tagesklinik Frankfurt
Dr. med. Oliver Lauben
Ärztlicher Leiter
Jetzt kontaktieren

Eckdaten

Tag der offenen Tür 2025
Ort calm Tagesklinik Frankfurt, Bockenheimer Landstraße. 98-100, 60323 Frankfurt
Datum & Uhrzeit 15.10.2025 | 15:00 – 18:00 Uhr
Angebot Workshops, Führungen & offener Austausch
Kosten Die Teilnahme ist kostenfrei möglich
Anmeldung Eine Anmeldung ist nicht notwendig – Sie können sich jedoch gerne vorher bei uns melden

Offene Workshops

Psychisch stark in die Zukunft

Psychisch stark mit Achtsamkeit

In diesem Workshop zum Thema Achtsamkeit lernen Teilnehmende, wie sie durch bewusste Atem- und Körperwahrnehmungsübungen ihre psychische Widerstandskraft stärken können. Kleine, alltagstaugliche Achtsamkeitspraktiken eröffnen Wege, innere Anspannung zu reduzieren und mehr Gelassenheit zu entwickeln. Gemeinsam erkunden wir einfache Methoden, die sich direkt im Alltag umsetzen lassen.

Mutig und stark den eigenen Ausdruck finden

Hier geht es im Rahmen der Kunsttherapie darum, kreative Ausdrucksformen spielerisch zu entdecken. Der Prozess selbst unterstützt dabei, eigene Gefühle sichtbar zu machen und Selbstvertrauen im Ausdruck zu stärken. Kunst bietet einen sicheren Rahmen, um individuelle Themen zu erkunden – ohne Worte, dafür mit viel Raum für Vertrauen und persönliche Freiheit.

Ein starker Rücken

Der Workshop der Physiotherapie verbindet gezielte körperliche Übungen mit Aufmerksamkeit für Haltung und Haltungsmuster – denn ein gesunder Rücken unterstützt auch das psychische Wohlbefinden. Wir erarbeiten leicht erlernbare Bewegungsabläufe und stärken gezielt Muskulatur sowie Körperwahrnehmung. Ziel ist ein nachhaltiges Körpergefühl, das Stabilität und innere Balance fördert.

Küche der Zukunft

In der „Küche der Zukunft“ stehen im Zeichen der Ernährungstherapie Gerichte im Mittelpunkt, die sowohl gesund für Körper als auch Seele sind – regional, nachhaltig und nährend. Wir betrachten, wie bewusste Ernährung das seelische Gleichgewicht unterstützen kann, und geben einfache Rezeptideen für den Alltag.

Therapeutisches Boxen

„Therapeutisches Boxen“ vereint körperliche Bewegung mit emotionalem Ausdruck – hier können während der Sporttherapie Spannungen abgebaut und Selbstwirksamkeit gestärkt werden. Die Kombination aus Boxtechniken, spielerischer Bewegung und Achtsamkeit ermöglicht, emotionale Anspannung gezielt körperlich zu lösen. Durch das achtsame Bewegen und Treffen wird Energie freigesetzt – in einem sicheren, unterstützenden Setting.

Woche der seelischen Gesundheit

Hintergrundinformationen

Die bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit 2025 findet vom 10. bis 20. Oktober statt und steht unter dem Leitgedanken „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“. Ziel der Aktionswoche ist es, Zuversicht, Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit zu fördern und durch Aufklärung sowie präventive Angebote einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der psychischen Gesundheit zu leisten.

Im Fokus stehen zahlreiche präventive und psychosoziale Angebote in ganz Deutschland. Besonders berücksichtigt werden dabei die Bedürfnisse junger Menschen, die psychisch belastet sind oder ein erhöhtes Risiko dafür tragen. Mit vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen möchte die Aktionswoche ermutigen und konkrete Wege aufzeigen, wie wir mit Hoffnung und Stärke in die Zukunft blicken können.

Slogan der Woche der seelischen Gesundheit 2025

Kontaktformular

Wir sind für Sie da

    Danke für Ihre Nachricht
    Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

    Noch Fragen?

    Schreiben Sie uns

    Wir heißen alle herzlich willkommen, die unsere Klinik näher kennenlernen oder an einem unserer Workshops teilnehmen möchten. Eine Anmeldung im Voraus ist nicht erforderlich. Wer möchte, kann sich jedoch vorab über das Programm informieren und uns sein Interesse an einer Teilnahme unverbindlich mitteilen.

    Portraitfoto von Tobias Mazur, Leitung Patientenmanagement in der calm Tagesklinik Frankfurt
    Tobias Krieger
    Klinikmanager
    Jetzt kontaktieren