Das Team hinter calm.
Wir sind für Sie da!Das Team
hinter calm.
Wir sind für Sie da!
Vertrauensvoll. Empathisch. Professionell.
Unser team stellt sich vor
Was zeichnet calm aus? Unser einzigartiges Team! Eine fachgerechte und individuelle Behandlung fängt mit einem herzlichen und interdisziplinären Team an, das Sie auf Ihrem Genesungsweg mit Leidenschaft und Persönlichkeit unterstützt. Hier erfahren Sie Hintergrundinformationen über unser ärztliches, therapeutisches und administratives Team.
Dr. med. Oliver Lauben
Ärztlicher Leiter
Qualifikation: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Schwerpunkt: Tiefenpsychologische und systemische Psychotherapie, Psychopharmakologie
Letzte Station: Oberarzt in der Tagesklinik & Institutsambulanz der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum Hanau
Charlotte Schlegel
Psychotherapeutin
Qualifikation: Approbierte Psychologische Psychotherapeutin
Schwerpunkt: Verhaltenstherapie, Traumatherapie
Letzte Station: Agaplesion Markus Krankenhaus Frankfurt
Jan Jürges
Psychologe
Qualifikation: M.Sc. Psychologie
Schwerpunkt: Verhaltenstherapie
Letzte Station: Klinikum Hanau (psychiatrische Tagesklinik)
Maren Ballhausen
Psychologin
Qualifikation: M.Sc. Psychologie
Schwerpunkt: Systemische Psychotherapie, AD(H)S-Diagnostik im Erwachsenenalter
Letzte Station: Universitätsklinikum Frankfurt am Main
Christin Gagalik
Ernährungstherapeutin
Qualifikation: Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.)
Letzte Station: Ernährungstherapeutin am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen
Marvin Rösner
Physiotherapeut
Qualifikation: Staatlich geprüfter Physiotherapeut
Schwerpunkt: Krankengymnastik, Lymphdrainage, Massage, Atemtherapie, kinesiologisches und klassisches Tapen, kognitive Bewegungstherapie
Letzte Station: Physiotherapeut im ZAR Frankfurt Zentrum für ambulante Rehabilitation
Hassnae Niama
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Qualifikation: Ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin
Letzte Station: Privatklinik Dr. Amelung, Königstein im Taunus
Yuliia Bodnar
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Qualifikation: Gesundheits- und Krankenpflegerin
Letzte Station: Universitätsklinikum Frankfurt am Main, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Janne Wegner
Werkstudentin Patientenmanagement
Nina Schönegge
Leitende Oberärztin
Qualifikation: Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Schwerpunkt: Tiefenpsychologische Psychotherapie, Schmerztherapie, Psychoonkologie
Letzte Station: Interdisziplinäre Schmerzklinik und Psychosomatik im Hospital zum Heiligen Geist, Frankfurt
Isabella Held
Psychotherapeutin
Qualifikation: Approbierte Psychologische Psychotherapeutin
Schwerpunkt: Verhaltenstherapie
Letzte Station: Asklepios Psychiatrie Langen
Jonas Busin
Psychologe
Qualifikation: M.Sc. Psychologie
Schwerpunkt: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Letzte Station: Klinikum Hanau (psychiatrische Tagesklinik)
Constanze Oth
Psychologin
Qualifikation: M.A. Psychologie
Schwerpunkt: Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Letzte Station: Sana Klinikum Offenbach (psychiatrische Tagesklinik)
Imke Kasten
Kunsttherapeutin
Qualifikation: Kunsttherapeutin (Bachelor of Arts), Heilpraktikerin für Psychotherapie
Letzte Station: Universitätsklinikum Frankfurt am Main, Klinik für Psychosomatik
Jorges Xhoxhi
Sporttherapeut
Qualifikation: B. Sc. & M. Sc. Sportwissenschaft, MA: Physical Activity and Health
Schwerpunkt: Kraft-, Ausdauer- und Cross Training, Funktionelles Training, Boxen, Rückengymnastik
Letzte Station: Limes Schlosskliniken, vollstationäre Privatklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Dietlind Ohnesorge
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Qualifikation: Ausgebildete Krankenschwester
Letzte Station: Krankenschwester im ZAR Frankfurt Zentrum für ambulante Rehabilitation
Stefanie Puglisi
Patientenmanagement
Letzte Station: Mitarbeiterin im Patientenmanagement in der Privatklinik Blomenburg
Tobias Krieger
Klinikmanager
Letzte Station: Leitung Patientenmanagement im Zentrum für ambulante Rehabilitation in Frankfurt (ZAR)
Dr. med. Oliver Lauben
Ärztlicher Leiter
Qualifikation: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Schwerpunkt: Tiefenpsychologische & systemische Psychotherapie, Psychopharmakologie
Letzte Station: Oberarzt in der Tagesklinik & Institutsambulanz der Klinik für Psychiatrie & Psychotherapie, Klinikum Hanau
Nina Schönegge
Leitende Oberärztin
Qualifikation: Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Schwerpunkt: Tiefenpsychologische Psychotherapie, Schmerztherapie, Psychoonkologie
Letzte Station: Interdisziplinäre Schmerzklinik und Psychosomatik im Hospital zum Heiligen Geist, Frankfurt
Charlotte Schlegel
Psychotherapeutin
Qualifikation: Approbierte Psychologische Psychotherapeutin
Schwerpunkt: Verhaltenstherapie, Traumatherapie
Letzte Station: Agaplesion Markus Krankenhaus Frankfurt
Isabella Held
Psychotherapeutin
Qualifikation: Approbierte Psychologische Psychotherapeutin
Schwerpunkt: Verhaltenstherapie
Letzte Station: Asklepios Psychiatrie Langen
Jonas Busin
Psychologe
Qualifikation: M.Sc. Psychologie
Schwerpunkt: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Letzte Station: Klinikum Hanau (psychiatrische Tagesklinik)
Jan Jürges
Psychologe
Qualifikation: M.Sc. Psychologie
Schwerpunkt: Verhaltenstherapie
Letzte Station: Klinikum Hanau (psychiatrische Tagesklinik)
Maren Ballhausen
Psychologin
Qualifikation: M.Sc. Psychologie
Schwerpunkt: Systemische Psychotherapie, AD(H)S-Diagnostik im Erwachsenenalter Letzte Station: Universitätsklinikum Frankfurt am Main
Constanze Oth
Psychologin
Qualifikation: M.A. Psychologie
Schwerpunkt: Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Letzte Station: Sana Klinikum Offenbach (psychiatrische Tagesklinik)
Jorges Xhoxhi
Sporttherapeut
Qualifikation: B. Sc. & M. Sc. Sportwissenschaft, MA: Physical Activity and Health
Schwerpunkt: Kraft-, Ausdauer- und Cross Training, Funktionelles Training, Boxen, Rückengymnastik
Letzte Station: Limes Schlosskliniken, vollstationäre Privatklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Imke Kasten
Kunsttherapeutin
Qualifikation: Kunsttherapeutin (Bachelor of Arts), Heilpraktikerin für Psychotherapie
Letzte Station: Universitätsklinikum Frankfurt am Main, Klinik für Psychosomatik
Christin Gagalik
Ernährungstherapeutin
Qualifikation: Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.)
Letzte Station: Ernährungstherapeutin am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen
Marvin Rösner
Physiotherapeut
Qualifikation: Staatlich geprüfter Physiotherapeut
Schwerpunkt: Krankengymnastik, Lymphdrainage, Massage, Atemtherapie, kinesiologisches und klassisches Tapen, kognitive Bewegungstherapie
Letzte Station: Physiotherapeut im ZAR Frankfurt Zentrum für ambulante Rehabilitation
Dietlind Ohnesorge
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Qualifikation: Ausgebildete Krankenschwester
Letzte Station: Krankenschwester im ZAR Frankfurt Zentrum für ambulante Rehabilitation
Yuliia Bodnar
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Qualifikation: Gesundheits- und Krankenpflegerin
Letzte Station: Universitätsklinikum Frankfurt am Main, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Hassnae Niama
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Qualifikation: Ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin
Letzte Station: Privatklinik Dr. Amelung, Königstein im Taunus
Stefanie Puglisi
Patientenmanagement
Letzte Station: Mitarbeiterin im Patientenmanagement in der Privatklinik Blomenburg
Janne Wegner
Werkstudentin Patientenmanagement
Tobias Krieger
Klinikmanager
Letzte Station: Leitung Patientenmanagement im Zentrum für ambulante Rehabilitation in Frankfurt (ZAR)
Unser medizinischer Beirat
Gut beraten
Als Leiter der AG Affektive Störungen liegt sein Schwerpunkt auf der therapieresistenten und chronischen Depression sowie auf Psychotherapieforschung, insbesondere digitale Behandlungsangebote. In mehreren Fachgesellschaften ist er Mitglied u.a. im Fachbeirat von Selfapy, einer der führenden Apps für Depression, Angst und Panikstörung.
Prof. Dr. Stephan Köhler
Unser medizinischer Beirat
Gut beraten
Als Leiter der AG Affektive Störungen liegt sein Schwerpunkt auf der therapieresistenten und chronischen Depression sowie auf Psychotherapieforschung, insbesondere digitale Behandlungsangebote. In mehreren Fachgesellschaften ist er Mitglied u.a. im Fachbeirat von Selfapy, einer der führenden Apps für Depression, Angst und Panikstörung.