Kontakt

Kontakt

Kontakt

Herzlich Willkommen bei der calm Tagesklinik.
 Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Standort aus:

Private psychiatrische Tagesklinik

Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik

CALM – Privatklinik von Morgen

Tagesklinik & Ambulanz für Psychiatrie

In ganz Deutschland heißen unsere Teams der calm Tagesklinik Sie herzlichst Willkommen!

Als private psychiatrische Tagesklinik mit integrierter Ambulanz für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in NRW, Bayern und Hessen sind wir auf Stressfolgeerkrankungen wie u.a. Depressionen, Burnout und AD(H)S spezialisiert. In unseren modernen Zentren in ganz Deutschland ist es unsere oberste Priorität, Sie individuell und nachhaltig im Rahmen eines ganzheitlichen und leitliniengerechten Therapieverständnisses zu behandeln. Erfahren Sie hier mehr über uns, unseren Behandlungsansatz und die Vorteile einer psychiatrischen Tagesklinik.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine ambulante Chefarztsprechstunde vor Ort!

Herzlichst
Ihr Team der calm Tagesklinik

Unsere Standorte 

calm – Psychiatrische Tageskliniken

calm Tagesklinik Düsseldorf

Burggrafenstraße 5a, 40545 Düsseldorf

Die direkte Lage unserer calm Tagesklinik in Düsseldorf mit nahegelegenen weitläufigen Grünflächen und den idyllischen Rheinwiesen bietet eine erholsame Umgebung. Dank der ausgezeichneten Anbindung ist eine bequeme An- und Weiterreise zu unserer Privatklinik von jedem Ort in NRW aus problemlos möglich. Frau Dr. medic Andreea-Catalina Giannakis und ihr Team sind für Sie da!

RKM 740 - Kooperationspartner der calm Tagesklinik Düsseldorf
RKM 740 - Kooperationspartner der calm Tagesklinik Düsseldorf

calm Tagesklinik Frankfurt

Bockenheimer Landstraße 98-100, 60323 Frankfurt am Main

Unser Standort in Frankfurt Westend ist durch seine Lage nicht nur verkehrstechnisch vorteilhaft gelegen, sondern bietet durch die unmittelbare Nähe zum Grüneburgpark und dem Palmengarten auch eine grüne und gediegene Umgebung. Unter der Leitung von Herr Dr. Oliver Lauben bietet das herzliche Team eine umfassende und ganzheitliche ambulante und teilstationäre Behandlung.

calm Tagesklinik München

Tassiloplatz 25, 81541 München

In München Au-Haidhausen liegt die calm Tagesklinik und Ambulanz unweit des Fernbahnhofs München Ost verkehrstechnisch günstig gelegen. Der angrenzende Tassiloplatz ermöglicht Entspannung und Ruhe. Das Team um Frau Dr. Kira Wolff bietet eine ganzheitliche Behandlung bei Stressfolgeerkrankungen wie Depressionen, Burnout und AD(H)S.

RKM 740 - Kooperationspartner der calm Tagesklinik Düsseldorf

Mit uns ZU MENTALER STÄRKE 

Individualität im Fokus

Unser Ansatz in den psychiatrischen Tageskliniken in Düsseldorf, Frankfurt und München ist ganzheitlich ausgerichtet und wird individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt, um Ihnen maßgeschneiderte Therapielösungen zu bieten. Mit einem außergewöhnlich hohen Therapeutenschlüssel von 2:1 legen wir besonderen Wert auf Einzel- und Kleingruppengespräche, da wir wissen, dass jeder Mensch einzigartige Voraussetzungen und Erfahrungen in die Therapie einbringt.

Ergänzend zur intensiven Einzelpsychotherapie umfasst unser Therapieangebot kreative und körperorientierte Ansätze wie Kunst-, Sport- und Physiotherapie sowie innovative diagnostische Verfahren. Ein weiteres Highlight ist unser nachhaltiges Ernährungskonzept, das durch eine eigene Lehrküche unterstützt wird und speziell im tagesklinischen Setting überzeugt. Nach Ihrem Aufenthalt in der Tagesklinik stellen wir durch unsere Privatambulanzen eine lückenlose ambulante Weiterbehandlung sicher, um langfristige Therapieerfolge zu gewährleisten. Alternativ können Sie bei uns auch eine ambulante Psychotherapie in Anspruch nehmen.

Zufriedene Patientin im Therapiegespräch während der teilstationären Behandlung in der calm Tagesklinik

Vorteile einer Tagesklinik

Die moderne Privatklinik

Ein Aufenthalt in einer Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie stellt die optimale Kombination aus einer ambulanten und stationären Behandlung dar. Die Betreuung und Therapie sind intensiver und engmaschiger als bei einer ambulanten Therapie, der teilstationäre Aufenthalt ermöglicht durch die gewohnte Schlafumgebung zu Hause und die freien Wochenenden jedoch ebenfalls eine optimale Integration in den Alltag. Durch unsere individuellen Tagessettings (Mo–Fr) passen wir Ihren Aufenthalt ideal an Ihre Bedürfnisse an. Oftmals kann eine Therapie in der Tagesklinik eine stationäre Behandlung sogar abwenden und bietet den Start in ein selbstbestimmtes Leben.

Durch die praktische Einbindung in den Alltag werden Ihre Routinen nicht komplett verändert, was die Wiedereingliederung nach der Behandlung deutlich vereinfacht. Zudem ist, wenn gewünscht, jederzeit ein Austausch mit der Familie und dem sozialen Umfeld möglich. Bei einer Behandlung in unserer psychiatrischen Tagesklinik ist das eigenverantwortliche Handeln ebenfalls ein zentraler Faktor. Dies ermöglicht langfristige Erfolge, bei denen wir Sie tagtäglich unterstützen.

Unsere Stärken

Das zeichnet uns aus

Intensive Psychotherapie

Hochfrequente Einzelpsychotherapie (mind. 3/Woche a 50 min)

Einzel- und Kleingruppentherapien

Intensive Betreuung garantiert durch hohen Therapeutenschlüssel

Ganzheitlicher Therapieansatz

Körper-, Kreativ-, Ernährungs- und Entspannungstherapien komplettieren die Behandlung

Gesicherte Anschlussbehandlung 

Bei Bedarf ambulante Nachbehandlung mit Einzel- und Gruppenangeboten

Nachhaltiges Ernährungskonzept

Gemeinschaftliches Kochen mit spezieller Ernährungstherapie in hauseigenener Lehrküche

Keine Wartezeit

Schnelles ambulantes Erstgespräch vor Ort oder per Video möglich 

Kontakt zu uns

Vertrauensvoll und empathisch

Wir verstehen, wie schwierig der erste Schritt sein kann. Professionelle Hilfe zu suchen, zeigt Stärke und Mut. Deswegen nehmen wir uns Zeit für Sie und stehen Ihnen von der ersten Kontaktaufnahme vertrauensvoll zur Seite. Ob ein schnelles ambulantes Erstgespräch in unserer privaten Tagesklinik oder die Korrespondenz mit Ihrer Krankenversicherung bezüglich der Kostenübernahme – Wir sind für Sie da!

In Akutsituationen können wir Sie jederzeit aufnehmen.

FAQs: Psychiatrische Tagesklinik

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um die Behandlung und Aufnahme in unserer psychiatrischen Tagesklinik.

Was ist eine Tagesklinik für Psychiatrie?

Eine psychiatrische Tagesklinik ist eine teilstationäre Einrichtung, in der Menschen mit psychischen Erkrankungen wie beispielsweise Depressionen, Burnout oder AD(H)S tagsüber behandelt werden, während sie abends und an Wochenenden zu Hause sind. Sie bietet intensive Therapien wie Psychotherapie, Sporttherapie und pflegerische Leistungen, ohne dass ein stationärer Klinikaufenthalt nötig ist. Ziel ist es, die Betroffenen bei der Bewältigung ihrer Erkrankung zu unterstützen und ihre Alltagskompetenzen zu stärken.

Ist calm eine Privatklinik?

Ja, die calm Tageskliniken sind psychiatrische Privatkliniken und nehmen daher vorrangig Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler auf. Gerne unterstützen wir Sie im Prozess der Kostenübernahme. Informieren Sie sich am besten bereits vorab bei Ihrer Krankenkasse oder der Beihilfestelle bezüglich der Übernahmekonditionen der Behandlung in einer psychiatrischen Privatklinik und einem möglichen Selbstbehalt.

In sehr wenigen Fällen ist eine Übernahme der Kosten bei einer gesetzlichen Krankenversicherung möglich. Voraussetzung ist hier meist die medizinische Notwendigkeit und keine mögliche adäquate Behandlung in einer entsprechenden öffentlichen Einrichtung. Da dies jedoch sehr individuell betrachtet wird, raten wir Ihnen, sich direkt mit Ihrer Krankenkasse abzustimmen.

Wie lange dauert die Behandlung in einer Tagesklinik?

Die Dauer Ihres Aufenthalts in unserer psychiatrischen Tagesklinik richtet sich nach Ihrer individuellen Situation, der Ausprägung Ihrer Symptome und den festgelegten Behandlungszielen. Üblicherweise beträgt die Behandlungszeit sechs bis acht Wochen, wobei es in Einzelfällen auch zu Abweichungen kommen kann.